Tolle Erfolge für Karate

Bei der in Wels ausgetragenen Sportunion-Landesmeisterschaft konnten sich die Gmundner Karate-Sportler wieder gut in Szene setzen. 1x Gold, 3x Silber und 2x Bronze.

Die erfolgreichen Gmundner Karateka v.l.n.r.: Jan Großhaupt, Erik Großhaupt, Leo Weidinger, Ludwig Großhaupt, Max Weidinger

1 x Gold und 4 x Bronze für Gmundner Karate-Sportler

Jeder Sportler des 5-köpfigen Karate-Team der Sportunion Gmunden konnte bei der diesjährigen Sportunion-Bundesmeisterschaft in Saalfelden einen Podestplatz erkämpfen. Die beste Platzierung erreichte dabei Leo Weidinger, der bei seinem ersten Meisterschafts-Antreten den Bewerb Kata U14 Unterstufe klar gewann. Sein Bruder Max Weidinger wurde im Bewerb Kata U16 Unterstufe Dritter, ebenso wie Erik Großhaupt im Bewerb Kata U14 Oberstufe. Ludwig Großhaupt erreichte im +35 Kata-Bewerb den dritten Platz und Jan Großhaupt, mit 10 Jahren der jüngste der Gmundner Wettkämpfer, wurde ebenfalls Dritter im Unterstufen-Kata-Bewerb U12. Eine tolle Leistung, da in der U12 Unterstufe 17 Sportler am Start waren und Jan 5x auf die Tatami (Kampffläche) musste.

Nachwuchstraining wieder in vollem Gange!

Spaß am Spielen!

Wie immer findet das Training für unseren Nachwuchs (Kinder ab 10 Jahren) jeden Freitag um 17:00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Gmunden Stadt mit Trainer Dietl Heinz statt. Wir unterrichten und lehren verschiedenste Spieltechniken, Spieltaktiken und geben Unterricht im Einzel-, Doppel- und Wettkampftraining. Wenn Sie Interesse haben Ihr/e Kind/er bei uns eine der schnellsten Ballrückschlag-Sportarten trainieren zu lassen, dann kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter (+43) 676 6183747 (Dietl Heinz), schreiben Sie uns eine Email unter hs.traundorf.dihe@eduhi.de oder Besuchen Sie uns doch in einer unserer Trainingsstunden. Unser jährlicher Mitgliedsbeitrag beträgt nur 40€. Wir freuen uns über jeden Neuzugang!

Ein Tischtennis Startset (Komplettschläger - Holz und Beläge) gibt es bereits schon ab 9,90 Euro z.B. bei unserem Ausstatter Higra Tischtennis Sport Kinberger!

Sport Union Gmunden startet mit der Sektion Jonglieren

Die Sport Union Gmunden startet im Herbst 2014 mit der Sektion Jonglieren ein komplett neues Sportangebot. Interessierte zwischen 10 und 99 Jahren können innerhalb einer Stunde Jonglieren lernen. In Folge wird ab 18. Oktober jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr ein regelmäßiger Vertiefungs-Workshop stattfinden. 

Mit einem kuriosen Angebot warten wir auf: Jonglieren lernen für Führungskräfte und Manager. Jonglieren stärkt den Rücken für den Berufsalltag – in zweifacher Hinsicht. Neben der Stärkung der Rückenmuskulatur setzt Jonglieren neue Kräfte und Kreativität für den Berufsalltag frei. Man wird wacher, konzentrierter und laut Forschern der Uni Regensburg auch schlauer. Zugleich entspannt Jonglieren. Durch die Bewegung werden Stresshormone abgebaut. Und nicht nur das:

Meisterschaftsbeginn 2014/15

Aktuell beschreiten wir mit insgesamt 11 aktiven Spielern die Meisterschaft in 2 verschiedenen Klassen.

Unsere Regionalklasse Mitte - Herren (341) mit Fuchs Erwin, Buchberger Rainer, Huber Werner, Thalhammer Alois und Höfner Daniel musste sich zu Saisonbeginn im Auftaktspiel am Montag dem 26.09. leider gegen die SPG Union Ohlsdorf/Desslbrunn B mit 5:8 geschlagen geben.

Die Kreisklasse Skgt. (542) hingegen, mit Dietl Heinz, Krampac Milan, Höfner Daniel, Höfner Bernhard, Schlager Josef und Gillesberger Michael konnte sich allerdings im Auftaktspiel am Montag dem 26.09. gegen den Vorjahrs-Absteiger ATSV Bad Aussee VOLKSBANK A mit einem 8:5 durchsetzen und holte gleich die ersten 5 Punkte für die Herbstsaison 2014 nach Gmunden.

Alle Meisterschaftstermine Herbst 2014 und alle Spielergebnisse

Bericht zu den OÖ Senioren Landesmeisterschaften im Tennis 2014

Der UTC Gmunden hatte die ehrenvolle Aufgabe, auf der Anlage des Union Tennis-Center Traunsee die OÖ Wilson Senioren Landesmeisterschaften 2014 vom 21.08 bis 24.08. durchzuführen. Trotz des schlechten Wetters, was uns Zwang den Spielbetrieb in der Tennishalle weiter zu führen, war das Turnier ein voller Erfolg. Unser Medienpartner BTV war vor Ort und hat alles auf Video aufgezeichnet: Videobericht

v.li.n.re. Robert Jäger, Daniela Wöhrenschimmel, Adi Stöger, Alois Schögl

Erfolgreiche Triathlon EM in Kitzbühel

4 Athleten der Sportunion Gmunden starteten am vergangenen Wochenende in Kitzbühel bei der größten Triathlon EM Veranstaltung der letzten Jahre. Die bergigen Strecken als auch das anfangs regnerische Wetter stellten für Sportler und Veranstalter eine große Herausforderung dar.

Am Freitag fiel der Startschuß für die Sprintdistanz, bei der 750m im Schwarzsee geschwommen, 20km mit knapp 400hm durch Kitzbühels Grasberge geradelt und noch 5km bergauf bergab gelaufen wurden. Pünktlich zum Start fing es heftig an zu regnen und erschwerte damit eine schnelle und sichere Radstrecke. Adi Stöger kam mit seiner Zeit von 1:09:27 unter die Top Ten (Rang 8), während Robert Jäger mit 1:11:59 noch Platz 20 in seiner Altersklasse erreichte. Alois Schögl lief in 1:38:26 als 53. seiner Klasse über die Ziellinie. Daniela Wöhrenschimmel erreichte zufrieden Rang 30 mit einer Zeit von 1:49:45.

Die ersten guten Saisonergebnisse sind da!

Für Duathlon und Triathlon ist es noch etwas zu früh, darum versuchen sich einige von uns bei diversen Laufbewerben und holen sich dort einen ersten Form-Check.

Und so viel kann vorab schon verraten werden, es sieht schon sehr gut aus! Den Anfang hat Adi in Bad Füssing, Deutschland gemacht, wo er bei kühlen aber lauftechnisch guten Bedingungen sein erstes Saisonziel erreicht hat: 10km unter 35:00 Minuten. Das ist für diese frühe Jahreszeit ein wahrlich flottes Tempo und brachte ihm Gesamtplatz 13 sowie 8. Altersklassenrang ein. Gratulation!